Wie unsere Oxalsäure-Verdampfer funktionieren
Modelle mit langsamer Sublimation
Sie sind im Allgemeinen in den kalten Monaten vorzuziehen und besser geeignet, wenn der Wintertraube der Bienen kompakt ist. Bei diesen Verdampfern wird die Schale, in der sich die Oxalsäure befindet, in den Bienenstock eingesetzt. Durch die von der Schale erzeugte Wärme und die längere Sublimationszeit öffnen sich die Wintertrauben, und die Behandlung erreicht eine maximale Wirksamkeit.
Schnelle Sublimationsmodelle
OXALIKA PRO ist eine Serie von schnellen Sublimationsdruckern, die in 4 Versionen erhältlich sind.
Es ist möglich, von einer Version zur anderen zu wechseln, indem das entsprechende Zubehör separat erworben wird.
OXALIKA PRO Easy
Mit seiner Leistung von 360 Watt, der Temperaturregelung und dem speziell entwickelten und isolierten Kessel kann er Oxalsäure ohne Unterbrechung von einem Bienenstock zum nächsten liefern. Der Verdampfer behält die Fähigkeit, unmittelbar nach Beendigung der vorherigen Sublimation zu sublimieren. Das gerade Diffusorrohr verstopft sehr selten und ist in zwei Ausführungen erhältlich: kurz, für die Behandlung von hinten; lang, für die Behandlung von der Flugöffnung aus. Die Sublimationszeit beträgt 10 Sekunden bei der Verabreichung von 1 Gramm und 20-25 Sekunden bei der Verabreichung von 2 Gramm Oxalsäure.
OXALIKA PRO Smart
Von allen Verdampfern, die Säurepulver verwenden, ist OXALIKA PRO SMART definitiv der am einfachsten zu bedienen und der vielseitigste. Mit dem Schnellladeventil kann die Säuredosis für das nächste Bienenvolk eingefüllt werden, während die aktuelle Dosis gespritzt wird, so dass die Ausfallzeiten ausgeglichen werden. Mit diesem Verdampfer ist es wirklich einfach, die Dosis der Säure zu erhöhen und zu verringern, um der unterschiedlichen Größe der zu behandelnden Bienenstöcke gerecht zu werden. Das Einbringen der nächsten Dosis ist sehr einfach, wenn Sie eine modifizierte Spritze verwenden, die mit dem Verdampfer geliefert wird. In der Video-Sektion können Sie sehen, wie einfach es ist, diesen Verdampfer zu benutzen.
OXALIKA PRO Fast
Dieser Verdampfer ergänzt alle Eigenschaften des Modells PRO Easy durch ein halbautomatisches Dosiersystem. Der Imker wählt den passenden Spender für seinen Bedarf (1, 1,5 oder 2 Gramm), füllt den Behälter mit etwa 45 Gramm Oxalsäure und ist bereit, von einem Bienenstock zum nächsten zu gehen, ohne ständig mit dem Oxalsäurepulver hantieren zu müssen. Dieser Verdampfer eignet sich für sehr große Bienenstände mit sehr ähnlichen Bienenstöcken, die alle die gleiche Menge an Oxalsäure benötigen. Denn je nach der zu verabreichenden Dosis muss der Verdampfer mit der entsprechenden Dosierung (1, 1,5 oder 2 Gramm) konfiguriert werden
OXALIKA PRO Fast für Tabletten
Für die Anspruchsvolleren ist dieser Verdampfer mit einem Spender für Oxalsäuretabletten ausgestattet. Die Säure in Tablettenform ist zeitlich sehr stabil, weniger empfindlich gegenüber der Umgebungsfeuchtigkeit und sehr einfach zu handhaben. Im Vergleich zum Modell OXALIKA PRO FAST (für Pulver) kann bei diesem Tablettenverdampfer die Säuredosis zwischen den Behandlungen in Vielfachen von 1 Gramm geändert werden. Der Tank muss nicht angehalten und nachgefüllt werden, sondern die Tabletten können im Laufe der Behandlung nachgefüllt werden, was Zeit spart.